Schön, dass es dich gibt.
Möchtest du deine Version vom Leben leben? Dich von alten Muster, Gefühlen oder Ereignissen lösen? Dann bist du hier genau richtig.
Gemeinsam misten wir deinen Gefühlskleiderschrank aus. Damit du gestärkt den nächsten Schritt in deine Freiheit gehen kannst.

Was ist Thetareading?
SERVICES AREA
SERVICES AREA
Furit masni dolores ratione nesciunt nerue ruisruam dolorem insum dolor amet consectetur excur sante.
PREVIEW MORE

Ratione Ecseur Serue Isruam Dolor Himpla Unsum Sapiur
SERVICES AREA
Furit masni dolores ratione nesciunt nerue ruisruam dolorem insum dolor amet consectetur excur sante.
PREVIEW MORE

Lorem Insum Dolor Amet Consec Tetur Adiriscin Elit Eiusmod Mostar

Ellum Dolorem Fusiat Boluntas Nulla Sariatur Exceur Sante

Encidunt Labore Solore Nasnam Aliruam Bolustatem Enim Jinima
ALL SERVICES
Join Our Daily Newsletter
Exercita tionem ullam cornoris suscihit labori commodi autem resreh enderit volustate morums.
About Me
Our Store
My E-books
Wirf Ballast ab!
Lorem insum dolor amet consec tetur adiriscin elit eiusmod temsor incididunt dolore masna alirua minim veniam nostrud exerci tation conseruat.
„Architecto beatae. Vitae dicta exslicabo enim ipsam volus tatem volusta dolor.“
MICHAEL ROBERT
Wann macht eine Thetareading-Sitzung Sinn?
Jeder von uns begegnet im Alltag Situationen, Menschen und Herausforderungen die es zu meistern gibt. Doch manchmal passiert etwas, was das Fass zum überlaufen bringt. Das kann ein Streit, ein Jobwechsel, eine belastende Situation mit dem Kind, eine Krankheit, ständige Schmerzen, oder ein Thema sein, welches sich immer wieder zeigt. Egal was das ausschlaggebende Erlebnis ist, man weiss instinktiv, dass es nun an der Zeit ist etwas zu ändern. Doch oft weiss man nicht wie oder wo ansetzen. Hier ist für mich eine Thetareading-Sitzung ein sehr guter Einstieg, um der Ursache des Problems näher zu kommen.
Wie läuft eine Thetareading-Sitzung ab?
Bei einem Thetareading sitzt man sich gegenüber. Zuerst bespricht man die Ausgangssituation bzw. die aktuelle «Druckstelle». Anschliessend schliessen beide die Augen und mittels einem einfachen Vorgang gehen wir in die Thetawellenfrequenz über. Dies ist ein Zustand von tiefer Entspannung, wobei du, entgegen einer Hypnose, bei vollem Bewusstsein bist.
Ich erzähle dir von meinen Wahrnehmungen, Bildern und Empfindungen und du sagst mir, was diese bei dir bewirken. Es entsteht eine gemeinsame Reise, in welcher wir herausfinden was zu tun ist, damit wir deine aktuelle Situation verbessern können. Wenn sich Dinge anfangen zu lösen, kann dies oft noch innerhalb der Sitzung als Erleichterung empfunden werden.
Bisherige Kunden beschreiben ihre Erfahrungen so:
Muss ich für eine Sitzung immer vor Ort kommen?
Da ich in Zeiten von Corona gestartet bin, konnte ich meine ersten Kunden gar nicht vor Ort empfangen. Ich war gezwungen die Gespräche per Facetime und Skype abzuhalten.
Dies lief erstaunlich gut und ich hätte mir das vor Corona ehrlich gesagt auch nicht vorstellen können. Denn das persönliche Gespräch bzw. vis-à-vis sitzen ist für mich sehr wertvoll.
Darum habe ich mich entschieden, dies meinen Kunden zu überlassen. Denn ich fühle mich mit beiden Optionen wohl und habe bisher auch keinen Unterschied beim Ergebnis festgestellt.
Wenn du also bei der Terminvereinbarung nichts weiter sagst, gehe ich davon aus, dass du zu mir kommst und ansonsten machen wir explizit ein online-Sitzung ab.
Wichtig ist, dass du dich bei einer Online-Sitzung an einem ungestörten, ruhigen Ort aufhältst und du guten Internet Empfang hast.
Irgendwie habe ich Angst, was da alles kommen könnte?
Während einer Sitzung passiert immer alles zum höchsten und besten Wohl von dir. Es geschieht alles im Vertrauen und du entscheidest immer, was und wie tief ein Thema oder eine Person in Bezug mit dir angeschaut werden soll.
Wie lange dauert eine Sitzung?
Die erste Sitzung dauert 90-120 Minuten. Ich erkläre dir den genauen Sitzungsablauf und wir schauen uns in einem nächsten Schritt an, wo dich im Moment der Schuh drückt bzw. was gelöst werden möchte. So arbeiten wir uns Schritt für Schritt vorwärts.
Folgetermine dauern dann in der Regel noch ca. 60 Minuten.
Was kostet eine Sitzung und kann ich dies von meiner Krankenkasse rückvergüten lassen?
Mein Ansatz liegt bei CHF 148.- für 60 Minuten. Bezahlen kann man mittels TWINT, per Einzahlungsschein oder bar nach der Sitzung.
Thetareading wird von Krankenkassen nicht rückvergütet.
Wie bin ich zum Thetareading gekommen?
Wie viele andere Leute, habe ich eine klassische KV Lehre mit Berufsmatur absolviert. Anschliessend habe ich meine Kenntnisse im Bereich Marketing, Kommunikation und Medien mit diversen Weiterbildungen vertieft. Durch diverse Ereignisse bzw. Krankheiten in meinem Leben habe ich mich privat auf die Suche nach Lösungen für meine Symptome gemacht. Ich durfte dabei diverse Therapieformen und Menschen begegnen, welche mir sehr weitergeholfen haben. Ich habe für mich erkannt, dass Heilung nicht nur auf der körperlichen Ebene stattfinden kann. Denn die Ursache liegt oft tiefer vergraben und dorthin bzw. auf diese Idee muss man zuerst einmal kommen. Da ich für mich diese Krankheiten auflösen konnte, habe ich mich weiterhin sehr stark mit dem Thema auseinander gesetzt. Mehr dazu findest du auf meinem Blog.
Nach unzähligen Büchern, Coachings und Gesprächen bin ich per Zufall auf Franziska Huber gestossen, welche das Thetareading als Therapieform ins Leben gerufen hat. Ich habe bei ihr das Seminar gebucht und war absolut fasziniert von der Methode. Wie einfach und in welch kurzer Zeit sich Dinge zeigen und auflösen lassen. Wenn man dazu bereit ist.
Aus diesem Grund habe ich mich entschieden mich selbstständig zu machen und Menschen, welche in einem Veränderungsprozess stecken und sich verändern wollen, auf Ihrem Weg zu begleiten und betreuen.
Kann ich mein Kind auch für ein Thetareading anmelden?
…